Verlängerte Löschfrist im Rahmen eines Anschlussprojektes
Fortsetzungsprojekt
Aktuell wird eine Fortsetzung des ENTRA-Projekts geplant, in deren Rahmen wir Teilnehmende aus den ersten beiden Befragungen nochmals befragen möchten.
Ist eine Einwilligung zu einer verlängerten Datenspeicherung erfolgt, speichern wir die Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) für weitere 4 Jahre (neue Löschfrist: 31.12.2024), um zu einer neuen Befragung einzuladen. Die Einwilligung erfolgte im Rahmen der zweiten Befragung des ENTRA-Projekts.
Alle weiteren Datenschutzbestimmungen des ENTRA-Projekts bleiben von der Einwilligung unberührt. Diese können Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz nachlesen. Verantwortlich für den Zugriff und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist ab dem 31.03.2021 die gegenwärtige Projektleitung des ENTRA-Projekts.
Ansprechpersonen und Kontaktdaten
Verantwortliche Stelle
Prof. Dr. Claudia Diehl (Universität Konstanz)
Prof. Dr. Cornelia Kristen (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
Prof. Dr. Matthias Koenig (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
Kontaktdaten:
Prof. Dr. Claudia Diehl
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Tel.: +497531 – 88-4810
E-Mail: entra@uni.konstanz.de
Website:www.soziologie.uni-konstanz.de/diehl/
Universität Konstanz
Jens Apitz
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
E-Mail: onlineredaktion@uni.konstanz.de
Website: www.uni-konstanz.de
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist:
Heinz-Joachim Sommer
Datenschutz-Sommer
Sommertalweg 1
88709 Meersburg